- Location: Berlin
- Type: Permanent
- Job #4047
Das Informationstechnikzentrum Bund (ITZBund) ist der zentrale IT-Dienstleister für die Bundesverwaltung. Mit über 3.400 Beschäftigten an zwölf Dienstsitzen stellt das ITZBund zentral standardisierte IT-Dienstleistungen primär für Bundesbehörden bereit.
Referenzcode
Z7-P1464-01/21-e
Dienstsitze
Nürnberg, Berlin, Stuttgart, Karlsruhe, Hamburg, Frankfurt am Main, Wiesbaden, Bonn, Köln, Düsseldorf, Hannover, Ilmenau
Aufgaben
Bitte beachten Sie: Nicht jede Aufgabe ist an jedem Dienstsitz verfügbar
Folgende Aufgaben erwarten Sie:
- Bereitstellung und Administration von Netzen, Servern, Datenbanksystemen oder Speichersystemen
- Bereitstellung und Administration von Services in der Bundescloud
- Bereitstellung und Administration von Clients und Client Management Systemen
- Betriebssteuerung und -überwachung nach ITIL sowie Applikationsbetrieb
- Planung, Konzeption, Bereitstellung und Pflege der benötigten System- und Infrastrukturarchitektur
Anforderungen
Zwingende Anforderungen
- Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium, in den Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Mathematik, Physik, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder in vergleichbaren Studiengängen mit IT-Bezug oder schließen dieses in Kürze erfolgreich ab. Bewerbungen von Berufsanfängerinnen und Berufsanfängern sind uns willkommen.
- Alternativ befinden Sie sich als Beamtin/ Beamter in der Laufbahn des gehobenen Dienstes in der BesGr. A 9g / A11 BBesO.
Auswahlrelevante Kriterien
Das bringen Sie fachlich mit:
- Vertiefte Kenntnisse und Erfahrungen in mindestens einem der im Tätigkeitsprofil genannten Aufgabengebiete
- Grundkenntnisse in Betriebsprozessen nach ITIL
- Kenntnisse und idealerweise Erfahrungen in der Projektarbeit
Das bringen Sie persönlich mit:
- Systematisch-methodisches Planen und Vorgehen
- Initiative/ Eigenverantwortung
- Belastbarkeit/ Stressresistenz
- Kommunikationsfähigkeit
- Konfliktfähigkeit/ Kritikfähigkeit
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie Ihre Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen und Rufbereitschaft sowie zur Teilnahme am Zwei-Schicht-Betrieb.
Allerdings wird durch die Nutzung moderner Tools zur Zusammenarbeit und Kommunikation die Notwendigkeit von Dienstreisen auf ein Minimum reduziert.
Zudem stimmen Sie einer Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz zu.
Wir bieten
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Einstellung als Tarifbeschäftigte/-r. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD Bund) bewertet. Die Übernahme in ein Beamtenverhältnis wird, soweit die Voraussetzungen hierfür vorliegen, von Seiten des ITZBund angestrebt.
Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach BesGr. A 9g/ A 11 BBesO bewertet.
Darüber hinaus zahlen wir eine monatliche ITZBund-Zulage in Höhe von 128 €/ 160 €.
Darauf können Sie sich freuen:
- Gesellschaftliche Verantwortung bei der Digitalisierung Deutschlands
- Attraktive Gestaltung der IT des Bundes
- Arbeitsplatzsicherheit und die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch moderne Arbeitszeitmodelle, wie z.B. Home-Office und gleitende Arbeitszeit
- Interessante und qualifizierte Weiter- und Fortbildungen und vieles mehr
- Jobticket (bitte beachten: die Möglichkeit ein Jobticket abzuschließen besteht nicht an jedem Dienstsitz)
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Prüfungs- und Beschäftigungszeugnisse, ggf. Nachweis der Schwerbehinderung).
Bitte senden Sie uns Ihre Bewerbung bis zum 31.03.2021 über unser Online-Bewerbungssystem. Sie können hierzu den Button „Jetzt bewerben!“ in unserem Bewerbungsportal nutzen. Dieser erscheint nach Öffnen des folgenden Links:
http://bpaq.de/ITZ-Z7-P1464-01/21-e
Die Auswahlgespräche finden im regelmäßigen Turnus von zwei Monaten statt.